Tagungen und Ankündigungen 2018

 

Das ist ein weiterer Eintrag 2018

...bitte ändern Sie es.

Tagung des Vereins "die Klinke" e.V. Wege aus der Depression: Antidepressiva absetzten?

Wege aus der Depression: Antidepressiva absetzen ?!

Erprobte Behandlungsalternativen - Begleitung - Beziehung

Fachtagung

 
Anmeldung bei der VHS möglichst bis 30.08.2018 
Kursnummer 18-71002
Kursbeginn Do., 06.09.2018 
Kursende Do., 06.09.2018
Kursgebühr 50,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Dozent*in siehe www.vhsimkreisherford.de 
Kursort

 Herford, VHS, Raum 306, Aula
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
 
 

 Herford, VHS, Raum 301
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
 
 

   

 

Unser Archiv

 

2017

21. September 2017 Fachtagung in Herford zur Zukunft der Antidepressiva in der Behandlung

Zukunft der Antidepressiva in der Behandlung

Primum nihil nocere –  Vor allem nicht schaden 

VHS im Kreis Herford Münsterkirchplatz 1 | 32052 Herford
 
den Flyer zur Fachtagung finden sie hier.

 

 

Beginn am 5. Mai 2017 Fortbildungsreihe Neuroleptika und Antidepressiva reduzieren und absetzen.

In Bremen findet die Fortbildungsreihe mit insgesamt 10 Terminen, der letze im April 2018 statt. Unteranderem drei Veranstaltungen mit Dr. Aderhold,   Dr. Schlimme und Prof. Dr. Gonther. An diesen Terminen vergibt die Ärztekammer Bremen je vier Punkte. Veranstalungen sind teils einzelnd buchbar. Umfangreiche Information finden Sie auf dem Flyer zur Fortbildungsreihe vom Netzwerk "reduzieren und absetzten". 

 

5. April 2017 22. Gütersloher Gerontopsychiatrisches Symposium

„Etwas Besseres als den Tod  finden wir überall“ –   Wege aus der  Depression im Alter 

 Das 22. Gütersloher Gerontopsychiatrische Symposium findet am 05. April 2017 in der Stadthalle Gütersloh statt. Den Flyer zur Veranstaltung finden Sie hier. 
 
05. April 2017 Filmvorführung zu Ehren des 100sten Geburtstages von Dorothea Buck

Die Veranstaltung findet am 05. April der Fachhochschule der Diakonie, Bethelweg 8 in Bielefeld statt. Den Flyer zur Veranstaltung gibts hier.

 

 

 

2016

03. Juni 2016 Mitgliederversammlung und Veranstaltungsabend

 Liebe Mitglieder der WGSP,

 am 03.06.2016 findet die nächste Mitgliederversammlung der Westfälischen Gesellschaft für Soziale Psychiatrie e.V. (WGSP) mit Wahl des Vorstands statt! 

Weiterlesen

 

2015

22. Oktover 2015 Abendveranstaltung: Die INKLUSIONS-Lüge
  Die INKLUSIONS-Lüge
  Behinderung im flexiblen Kapitalismus
  22. Oktober 2015
  18:00 – 21:00 Uhr
  Vortrag: Prof. Dr. Uwe Becker
  mit anschließender Diskussion
  im Forum des Berufskollegs Bethel am Zionswald 12, 33617 Bielefeld

Weiterlesen

 

PEPP nicht einführen!

 PEPP nicht einführen!   

 Initiative gegen das Pauschalierende  Entgeltsystem Psychiatrie und  Psychosomatik (PEPP)

 

Weiterlesen

 

 

Fachtagung (Juni 2015)


„Was Angehörige und in der Psychiatrie Tätige gemeinsam bewegen können“

Fachtagung des Büros für Integrierte Sozialplanung und Prävention der Stadt Bielefeld zusammen mit der Westfälischen Gesellschaft für Soziale Psychiatrie e.V. und der Volkshochschule Bielefeld
Freitag:            12.06.2015, 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag:         13.06.2015, 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr

Ort: Historischer Saal, Ravensberger Spinnerei Bielefeld
Teilnahmegebühr: für einen Tag 15,- €,  für beide Tage 20,- € (inklusive Pausengetränke) | Ermäßigung für Bielefeld-Pass-Inhaber  5,- € pro Tag

Die Tagungsdokumentation finden Sie hier
 

Weiterlesen


2014

Aktionstage Bielefeld (Oktober 2014)

 

5. Bielefelder Woche der seelischen Gesundheit
 
 20.10.2014-29.10.2014
 
 

Weiterlesen


 

Besuch aus Livorno! (Oktober 2014)

Vortrag von Prof. Dr. Serrano über die italienische Psychiatrie

Themen sind:
  • Historische Herleitung aus dem Faschismus
  • Aktuelles System in Livorno (stationär, geschlossen, Aspekte von u.a. Fixierung, EKT etc.)
Im Anschluss gibt es eine Gesprächsrunde, in der auch utenti/ Psychiatrieerfahrene zu wort kommen sollen.

Weiterlesen


2013

Vortrag und Diskussion (Oktober 2013)

    

 Soziale Arbeit 2013

"Das kann ich nicht mehr verantworten!"

Aktuelle Konfliktfelder in der sozialen Arbeit – Was tun?

Vortrag: Prof. Dr. Mechthild Seithe
mit anschließender Diskussion
 

Weiterlesen

 

Film und Diskussion (Juli 2013)

  „Lebensunwert“ ‐ NS‐Psychiatrie und ihre Folgen 

  Film und Diskussion über die Ausgrenzung von Menschen in der Nazi‐Zeit.

  Und über die Ausgrenzung danach.

  Und heute? Anwesend: Der Filmemacher Robert Krieg.

      

Weiterlesen

 

WGSP Fachtagung ( Januar 2013)

EXperienced INvolvement

 Psychiatrie-Erfahrene als Kolleginnen und Kollegen.
 Begegnungen, Verwicklungen, Rollenfindung.
 

Weiterlesen


 

35 Jahre WGSP (2011)

Zwei Jahrhunderte Soziale Psychiatrie –
35 Jahre WGSP
„Haben wir fertig?“

Weiterlesen

 

Drei Termine 2009

1. –  Kontaktstellen zwischen Gemeinde, Selbsthilfe und Psychiatrie eine vergessene Baustelle ?

2. –  Soteria - Elemente der psychiatrischen Versorgung

3. – 14. Gütersloher Gerontopsychiatrisches SYMPOSIUM
Den Jahren Leben geben. Lebenslust im Alter.

Weiterlesen